EintrÀge von cturner

Scanner-Vergleich fĂŒr HĂ€matologen

Der Wunsch, Blut- und Knochenmarkausstriche digital zu mikroskopieren, war vor fast zehn Jahren die InitialzĂŒndung dafĂŒr, mich intensiv mit der digitalen Mikroskopie zu beschĂ€ftigen. So wurde die von mir als HĂ€matoonkologe gegrĂŒndete Firma Smart In Media zum Spezialisten fĂŒr dieses Gebiet. Inzwischen sind wir mit unseren PathoZoomÂź-Produkten MarktfĂŒhrer im Bereich Digitale Pathologie. Jedoch sind die […]

Smart In Media ist Teil des hih2025

„Gesundheit neu denken“ ist der Auftrag der Innovationsplattform „health innivation hub 2025“ des Bundesministeriums fĂŒr Gesundheit. Gefragt sind digitale Innovationen wie die des Kölner Softwareunternehmens Smart In Media. Mit den Produktfamilien PathoZoom und EasyRadiology leistet es zwei BeitrĂ€ge zum Projekt der Bundesregierung.

PathoZoom Digital Lab beschleunigt Diagnosen

 „Durch das Einsparen von Kurierfahrten sparen wir in vielen FĂ€llen bis zu einem halben Tag ein“, „Im Durchschnitt bin ich genauso schnell wie am Mikroskop“: Das erste interaktive Anwendertreffen „Digitale Pathologie“ von Smart In Media hat gezeigt, wie sehr die flexible Lösung „PathoZoom Digital Lab“ den Alltag der Pathologen erleichtert – gerade in Corona-Zeiten.

Digital Lab als Retter in Corona-Zeiten

Programmierer, Kreative oder Lehrer arbeiten lĂ€ngst von Zuhause. Aber Pathologen? – An einem Institut fĂŒr Pathologie & Zytologie wurde im Zeichen der Corona-Krise ĂŒber Nacht das Homeoffice fĂŒr Ärzte realisiert.

Die Notwendigkeit von interaktivem Lernen

Wie wichtig zu Zeiten der COVID-19-Pandemie fĂŒr Studenten interaktive Lernkonzepte in der Art sind, wie sie durch die digitale Mikroskopierplattform „SmartZoom“ erst ermöglicht werden, das wurde beim 1. Anwendertreffen deutlich. Dabei kamen auf Einladung des Kölner Software-Spezialisten Smart In Media erstmals Nutzer der E-Learning-Plattform online zusammen.